Städtel — (poln. Myesce), Dorf im Kreise Namslau des Regierungsbezirks Breslau (preußische Provinz Schlesien); Synagoge; 700 Ew. (darunter gegen 300 Juden) … Pierer's Universal-Lexikon
Städtel-Enzersdorf — Städtel Enzersdorf, so v.w. Enzersdorf … Pierer's Universal-Lexikon
Schloss Erbach (Odenwald) — Hauptgebäude, Marktplatzseite Das Schloss Erbach liegt im Zentrum der Stadt Erbach (Odenwald) und ist der Wohnsitz des Erbgrafen von Erbach Erbach. Es entstand im hohen Mittelalter, der heute sichtbare Bestand geht aber im Wesentlichen auf… … Deutsch Wikipedia
Tempelhaus (Erbach) — Das sogenannte „Templerhaus“. Allianzwappen der Ec … Deutsch Wikipedia
Erbach (Odenwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leubus — Lubiąż Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Lubiaz — Lubiąż Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Lubiąż — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Schtetl — von Pinsk, 1903 Ein Schtetl, auch Stetl, (jiddisch שטעטל, schtetl; Plural שטעטלעך, schtetlech; deutsch „Städtlein“) ist die Bezeichnung für Siedlungen mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil im Siedlungsbereich der Juden in Osteurop … Deutsch Wikipedia
Shtetl — Schtetl von Pinsk, 1903 Ein Schtetl (jiddisch שטעטל, schtetl; Plural שטעטלעך, schtetlech; deutsch „Städtlein“) ist die Bezeichnung für Siedlungen mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil im Siedlungsbereich der Juden in Osteuropa vor dem … Deutsch Wikipedia